Wanderung Cala Bóquer - nahe Pollença | Mallorca
- KR
- 10. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Basis Informationen
Die "Rother Tour 52", welche in der Nähe von Port de Pollença ihren Startpunkt hat, ist ideal für eine kleine Auszeit mit Badestopp. Der ca. 6 km lange Weg vom Parkplatz bis zum Meer dauert ca. 2 Stunden. Der größte Anteil des Weges ist identisch.
Ausgangspunkt war der Parkplatz "Aparcament Camí de Cala Bóquer ", zu welchem man super mit dem Auto gelangen konnte. Es waren auch genügend Parkplätze vorhanden. Sollte der Parkplatz voll sein, gibt es in der Straße Carrerer Troneta noch zahlreiche weitere Möglichkeiten.
Der Weg startet nahe der Finca Bóquer. Dort angekommen muss man als erstes ein Eisentor passieren. Nach einem kurzen Stück asphaltiertem Weg beginnt auch schon der Pfad entlang der Serra del Cavall Bernat. Der Ausblick durch die zwei mächtigen Felsblöcke in das Bóquer-Tal scheint nicht von dieser Welt zu sein. Bzw. zumindest denkt man nicht, dass man mitten in Europa ist, sondern es könnte auch irgendwo in der Einöde in Amerika sein.
Schon auf dem Weg zur Bucht dauert es nicht lang, bis man einigen Ziegen begegnet. Spätestens am Strand wird einem klar, wem das Gelände hier gehört. Auch wenn die Route als "Blau/leicht" eingestuft wurde, gab es einige Passagen, die ich schon als "rot/mittel" eingestuft hätte. In Flip Flops oder generell ohne festes Schuhwerk wären diese Passagen zumindest sportlich zu meistern.
Am Steinstrand angekommen hätte ich mir trotz des noch kühlen Osterwetters gewünscht, dass ich meine Badeschuhe dabei gehabt hätte. Dies hätte mir den Weg ins kalte Wasser zu 100 % erleichtert. Trotzdem hat man es sich nicht nehmen lassen, ein Mal in die traumhaft schöne Bucht baden zu gehen. Die Steine waren superglitschig, dass man schon aufpassen musste, sich nicht zu verletzten.
Der Strand war trotz der noch kühleren Jahreszeit schon gut gefüllt. Einige Personen versuchten auch ein Picknick zu machen. Dies wurde jedoch schnell zu einem Erlebnis, da die distanzlosen Ziegen natürlich auch etwas abhaben wollten. Persönliche Empfehlung: Sobald eine Ziege auf dich zukommt, Essen wegpacken. Sonst wirst du Sie nicht mehr los, aber dein Essen schon. Mal ganz davon abgesehen, dass es für die Tiere nicht gesund sein kann, das Menschenessen zu fressen.



















Kommentare